Pferdesport für Menschen mit Behinderung
Der Pferdesport für Menschen mit Behinderung ist ein Fachbereich des Therapeutischen Reitens im weiteren Sinne. Im Vordergrund steht nicht die Therapie, sondern der Sport. Der Pferdesport gibt Menschen mit Sinnesbehinderungen, körperlichen und/oder geistigen Behinderungen eine Perspektive zur sportlichen Betätigung.
Der Pferdesport bietet wie kaum eine andere Sportart Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur Teilhabe am Sport. Mit dem Pferd können Menschen mit und und ohne Behinderung in der Freizeit aktiv werden und die vielfältigen Disziplinen im Pferdesport gemeinsam ausüben. Das Pferd ist das verbindende Element zwischen Menschen mit verschiedensten Voraussetzungen.
Der Para-Pferdesport erfährt vor allem im Breitensport viel Zulauf. Hier unterstützt das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten e. V. (DKThR) besonders den inklusiven Pferdesport; Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sollen gemeinsam am Sport partizipieren.
Mit der Inklusion hat die Bedeutung des Para-Pferdesports im Gesamtbild des Pferdesports stark zugenommen. Hieraus ergeben sich für den Sportler wie für den Ausbilder und Trainer weit mehr Möglichkeiten als jemals zuvor.
(Quelle: Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten)
Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an Chris Braun kontakt@reitzeit-braun.de

